Veröffentlichungen
» Buch „Die Ultraschalluntersuchung der Leistenregion: Ein Arbeitsbuch“

Dr. Jens Krüger gibt dem interessierten Kollegen*in einen kurzen Überblick über die Ultraschalluntersuchung der Leistenregion

Buchcover Die Ultraschalluntersuchung der Leistenregion

Diagnostisches Standardrepertoire

Trotz der inzwischen flächendeckenden Verfügbarkeit des Ultraschalls in den Krankenhäusern und Praxen scheint die Ultraschalluntersuchung der Leistenregion überraschenderweise nicht zum diagnostischen Routinerepertoire der Chirurgen*innen zu gehören. Die Mehrheit der klinisch tätigen Chirurgen*innen beschränken sich bei der Diagnostik des Leistenbruchs auf die Anamnese, die Inspektion der Leistenregion und die klinische Untersuchung mit der Palpation des äußeren Leistenrings.

Überblick für interessierte Kollegen*innen

Dieses Buch soll dem interessierten Kollegen*in einen kurzen Überblick über die Ultraschalluntersuchung der Leistenregion geben. Es ist als praktisches Handbuch konzipiert und verzichtet ganz bewusst auf die in Büchern zur Ultraschalluntersuchung oft vorangestellten ausführlichen technischen Kapitel. Diese kann der Interessierte, wenn er sein Wissen auf diesem technischen Gebiet vertiefen möchte in den einschlägigen Lehrbüchern nachlesen. Auf technische Parameter und Geräteeinstellungen wird somit nur dann eingegangen, wenn dies für das Verständnis einer Untersuchung oder ihrer Ergebnisse unbedingt notwendig ist.

Inhaltsverzeichnis

Die Ultraschalluntersuchung der Leistenregion: Ein Arbeitsbuch

Dr. Jens Krüger
Gebundenes Buch, 165 Seiten
ISBN-13: 979-8345102473
Preis: 45,00 €
» bestellen