Schambeinentzündung
» Neurologische Diagnostik
Durch elektrische Messungen können chronische Schädigungen der Leistennerven aufgedeckt werden
In unserer Praxis werden seit einiger Zeit elektrische Messungen der Leistennerven durchgeführt. Mit diesen Messungen gelingt es vorhandene chronische Schädigungen dieser Nerven aufzudecken. Bei diesen Messungen werden die Reizschwellen der Nerven, wie auch die sogenannte Leitungsgeschwindigkeit der Nerven gemessen und mit den Nerven der gesunden Gegenseite verglichen.
Im Ergebnis dieser Messungen können Störungen der Nervenfunktion nachgewiesen werden, zwischen akuten und chronischen Störungen unterschieden werden und es kann dann auf der Grundlage dieser Messung ein individueller Behandlungsplan mit dem Patienten vereinbart werden.
Kurzglossar
EMG | Elektromyographie |
---|---|
NLG | Messung der Nervenleitgeschwindigkeit |
ENG | Elektroneurographie |
SEP | Sensibel evozierte Potentiale |